Verwenden Sie diese Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

STRG- bzw. STRG+

Veronika Grimme

Violoncello

 

 

„Musik machen ist wie Tanzen nur mit Tönen. Durch gezielte Bewegungen wird sie erzeugt und im Gegenzug dazu bewegt sie uns auf verschiedensten Ebenen. Dieses Erlebnis soll in meinem Unterricht am Cello „greifbar“ werden.“

 

  • Geboren 1995 in Altötting
  • Erster Cellounterricht bei Monika Gaggia an der Musikschule Mühldorf am Inn
  • Ausbildung an der Berufsfachschule für Musik in Dinkelsbühl im Hauptfach Violoncello (pädagogische Zusatzqualifikation) bei Verena Sennekamp
  • Bachelorstudium am Mozarteum Salzburg – Orff-Institut: Elementare Musik- und Tanzpädagogik mit Schwerpunkt Inklusion und Diversität (MTID)
  • Fortbildungsleiterin im Bereich Eltern-Kind-Pädagogik im Kreisbildungswerk Mühldorf und am Zentrum für Elementar- und Kindergartenpädagogik (ZEKIP) in Salzburg
  • Temporäre Mitwirkung in diversen Ensembles und Orchestern als Cellistin
  • Tätigkeit als Performerin im Bereich Musik- und Tanz-Performance (Elementares Musik- und Tanztheater)
  • Teilnahme an Meisterkursen im interdisziplinären Bereich Musik und Tanz in der Verbindung (u.a. bei Nicola Mascia, Stella Blanc und Hector Palacios)
  • Teilnahme an zahlreichen Meisterkursen (Fachrichtung Violoncello) u.a. bei Susanne Ehn-Riebl, Jorin Jorden, Mathias Tacke und Rüdiger Bohn
  • Seit 2019 tätig als Instrumentalpädagogin u.a. an der Sing- und Musikschule Waldkraiburg (2022-2025)
  • Seit 2025 an der Musikschule in Trostberg