
Ein Defibrillator, auch Schockgeber, ist ein medizinisches Gerät zur Defibrillation und Kardioversion. Es kann durch gezielte Stromstöße Herzrhythmusstörungen wie Kammerflimmern und Kammerflattern (Defibrillation) oder ventrikuläre Tachykardien, Vorhofflimmern und Vorhofflattern (Kardioversion) beenden. Defibrillatoren werden auf Intensivstationen, in Operationssälen, in Notfallaufnahmen, sowie in Fahrzeugen des Rettungsdienstes bereitgehalten, seit den 1990er-Jahren zunehmend auch in öffentlich zugänglichen Gebäuden wie Bahnhöfen, Flughäfen und anderen Orten für eine Anwendung durch medizinische Laien.
- Rathaus Trostberg,
Hauptstr. 24
- Volksbank-Raiffeisenbank,
Schulstr. 2
- AlzChem Trostberg,
Empfang Hauptverwaltung,
Dr.-Albert-Frank-Str. 32
- AlzChem Trostberg,
Empfang Kompetenzzentrum,
Dr.-Albert-Frank-Str. 32
- AlzChem Trostberg,
BASF
Dr.-Albert-Frank-Str. 32
- Neue Heimat Südbayerische Wohnstätten e.G.
Dr.-Albert-Frank-Str. 4
- ENI Tankstelle – Knott
Bayernstr. 4
- Mittelschule Trostberg
Heinrich-Braun-Str. 8
- Staatl. Realschule Trostberg
Stefan-Günthner Weg 8, Vorraum Sekretariat
- Hertzhaimer Gymnasium
Stefan-Günthner Weg 6, Flur v. Direktorat