nächster Termin: Samstag, 24.06.2023 ab 18 Uhr
Ein Fest für die ganze Familie
In Trostbergs Festkalender gibt es einen Termin, den keiner freiwillig versäumt: Den letzten Samstag im Juni. Traditionell findet hier das Trostberger Altstadtfest statt. Es erstreckt sich über die gesamte Altstadt: vom Vormarkt über den Marienplatz bis auf Höhe des Rathauses. Offiziell eingeläutet wird es durch den Fassanstich des Ersten Bürgermeisters Karl Schleid um 19 Uhr auf der Bühne vor der St. Andreaskirche. Aber bereits um 18 Uhr beginnt dort stets das abwechslungsreiche Rahmenprogramm, das die aktiven Trostberger Vereine und Institutionen gestalten. Anziehungspunkte für Kinder sind vor allem die Spritzwand der Freiwilligen Feuerwehr und das Glücksrad der AWO Trostberg.
Musik auf zwei Bühnen
Musikalisch ist das Programm bunt gefächert: Den Vormarkt haben die jungen Musiker der Musikschule fest im Griff. Von den Stufen des Brunnens aus, im Schatten der Platanen, erzeugen die Klänge von Band und Combo gelöste Stimmung und Urlaubs-Feeling!
Die Band Crosstown Project, die eine breite Palette an Oldies und Songs zum Mitsingen genauso drauf hat wie rockige Partymusik, ist in diesem Jahr zum ersten Mal dabei uns sorgt in der Hauptstraße für Schwung und gute Laune. Die Band liebt und lebt den Rock in all seinen Facetten. Eine Cover-Band, die weit über die Grenzen einer typischen Party-Band hinausgeht: Klassischer Coverrock mit bekannten Hits, aber auch seltener gehörte Rock-, Blues- oder Funknummern runden das abwechslungsreiche Repertoire ab. Und immer mit individueller Note – jeder Song klingt nach The Crosstown Project!
Enjoy, have fun and dance!
Kulinarik
Das Flair eines unbeschwert-sommerlichen Straßenfestes unterstreicht das vielseitige kulinarische Angebot, bei dem sich für jeden Geschmack etwas findet. Deftige Bratensemmeln finden sich ebenso wie asiatische, italenische und türkische Spezialitäten… Dazu gebrannte Mandeln, Langosch und Baumstriezel – die Wirte und Standbetreiber bieten den Gästen bis spät in den Abend hinein allerhand deftige und feine Köstlichkeiten!
Ein Fest für alle!
Die Stadt, die Musiker, Wirte und Fieranten, die Vereine und ihre Mitglieder, alle gemeinsam schaffen mit vereinten Kräften jedes Jahr wieder ein rundum gelungenes Altstadtfest. Der Wille zum Feiern ist da! Und bei schlechtem Wetter? Gute Laune bewahren und mit in den Postsaal nehmen, wo das Rahmenprogramm der Vereine bei Regen stattfindet.