Das „Trostberger Fenster“ ist ein städtischer Ausstellungsraum im Herzen Trostbergs, gegenüber der St. Andreas-Kirche, direkt am Marienplatz. Es lädt zur Präsentation von Werken einheimischer Künstler, Kunsthandwerker und Handwerksbetriebe ein. Auch für Vereine bietet es eine gute Schaufläche, um sich der Öffentlichkeit vorzustellen.
Mögliche Ausstellungsgegenstände sind:
- Werke der bildenden Kunst (Skulptur, Malerei, Fotografie etc.),
- Bastelarbeiten (z. B. saisonbezogen, wie Ostersträuche, Adventsgestecke, Krippen),
- Gesellen- und Meisterstücke.
Die Benutzung des 12,5 qm großen Raumes ist kostenfrei.
Sie haben Interesse, Ihre Werke auszustellen? Dann wenden Sie sich bitte an den Arbeitsbereich Kultur der Stadt Trostberg, Tel. 0 86 21 / 80 11 39 oder schreiben Sie uns:
kultur@trostberg.de
Demnächst zu sehen…
März 2023: Marianne Grewe
Marianne Grewe ist geboren und aufgewachsen auf einem Bauernhof in Franken. Beruflich ist sie als Heilerziehungspflegerin tätig.
„Ich bin mit Leib und Seele dem Menschen nahe, um wertschätzend zu begleiten. Diese beiden Aspekte fließen in das, was ich heute mache, ein. Prägen meine Arbeiten und die immense Bewunderung für den Werkstoff Holz und die ganze Natur. Eine Kunstschule habe ich nie besucht, es sind die Spuren meines Lebens, die meine Hand leiten.“
April 2023: Petra Brach
Patchwork – ein tolles Hobby!
Ihre Begeisterung am Anfertigen von Patchwork-Arbeiten haben Petra Brach und ihre Schwester Elke Kühn schon vor mehr als 10 Jahren entdeckt. Seither sind viele oftmals in aufwändiger Handarbeit hergestellte Decken, Kissen, Taschen usw. entstanden. Das Zusammenstellen und Bearbeiten verschiedener Stoffe zu kreativen Einzelstücken, die sowohl für den Eigenbedarf, aber auch als Geschenke für Groß und Klein Verwendung finden, bereitet den beiden nach wie vor viel Freude.