Verwenden Sie diese Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

STRG- bzw. STRG+

Volksfest

Reservierung

Mit einem Klick auf das Bild, können Sie Ihren Tisch und Ihre Marken bestellen. Sie werden auf die Internetseite der Festwirtsfamilie Hanetzok weitergeleitet. Für Rückfragen steht Ihnen der Festwirt gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Regeln für das Volksfest-Tauzieh-Turnier

Aufstellung
Beim Kräftemessen am Seil stehen sich zwei Teams aus 5 Männern gegenüber, die einer Gewichtsklasse entsprechen. Natürlich dürfen auch gemischte Mannschaften teilnehmen, diese bestehen dann aus 7 Personen (5 Männer + 2 Frauen). Zwischen euch liegt ein Tau, das 23 Meter lang ist. Beiderseits in der Mitte befinden sich zwei weiße Markierungen.

Regeln
– der Schiedsrichter gibt das Kommando zum Aufnehmen und Straffen sowie zum Ziehen des Taus
– Hinsetzen führt zur Verwarnung
– Es sind Schuhe mit flachen Sohlen erlaubt
– Zehenkappen oder Spikes sind verboten
– Die Tauzieher/innen müssen das Seil unter dem Oberarm führen

Sieg
Gewonnen hat schließlich das Team, das das andere die erforderlichen Meter nach vorne zieht. Dabei entscheidet, ob das Team über die Markierung gezogen wurde.

Der Wettkampf findet in einem Champions-League-Verfahren statt.

Malwettbewerb „Mein Tag auf dem Volksfest“ 2023

Die Stadt Trostberg veranstaltet gemeinsam mit der Festwirtfamilie Hanetzok einen Malwettbewerb zum Trostberger Volksfest 2023. Thema ist „Mein Tag auf dem Trostberger Volksfest“. Erlaubt sind alle Materialien, das Bild darf die Größe DIN A3 nicht überschreiten. Auf der Rückseite sind Vorname und Name, Geburtsjahr und eine Telefonnummer für die Kontaktaufnahme anzugeben. Bilder können bis 31.05.2023 im Trostberger Rathaus (Hauptstraße 24, 83308 Trostberg; 1. Stock, Zimmer 12) abgegeben oder unter dem Stichwort „Malwettbewerb“ ans Rathaus gesendet werden. In jeder der drei Altersklassen (Jahrgang 2018 und jünger, Jahrgänge 2014-2017, Jahrgang 2013 und älter) wird ein Siegerbild ausgewählt. Die Siegerehrung findet am Mittwoch, 07.06.2023, um 16 Uhr im Festzelt statt. Die Verwendung der eingesendeten Bilder im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Veröffentlichung auf der Homepage, in Sozialen Netzwerken, im Stadtblatt etc.) der Stadt Trostberg ist vorbehalten. Die die Teilnahme am Fotowettbewerb wird das Einverständnis mit den untenstehenden Teilnahmebedingungen erklärt. Wie freuen uns auf die Bilder!

Teilnahmebedingungen
Mit der Teilnahme am Malwettbewerb „Mein Tag auf dem Trostberger Volksfest“ erkläre ich mich als Erziehungsberechtigte/r meiner Tochter/meines Sohnes mit den hier beschriebenen Teilnahmebedingungen einverstanden.

Rechtseinräumung
Durch das Einreichen des Bildes, wird der Stadt Trostberg ein zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränktes, unentgeltliches, widerrufliches, nicht ausschließliches Nutzungsrecht zur Veröffentlichung des Bildes im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit, einschließlich des Rechtes zur Präsentation des Bildes auf der Internetseite der Stadt, bei Nennung des Namens erteilt.

Rechte Dritter
Der/die Erziehungsberechtigte versichert, dass das eingereichte Bild von der Tochter/dem Sohn selbst erstellt wurde. Zudem sind die Bilder frei von Rechten Dritter und bei der Darstellung von Personen werden keine Persönlichkeitsrechte verletzt. Sollten dennoch Rechte Dritter verletzt und Ansprüche diesbezüglich geltend gemacht werden, so ist die Stadt Trostberg befreit von etwaigen Ansprüchen.

Datenschutzerklärung
Der/die Erziehungsberechtigte willigt in die Verarbeitung der o.g. personenbezogenen Daten (Vorname, Name, Geburtsjahr, Telefonnummer) (von Sohn oder Tochter) zum Zweck des Malwettbewerbes ein. Eine Nutzung für andere Zwecke erfolgt nicht. Vorname und Name der Gewinner werden öffentlich bekannt gegeben. Es besteht jederzeit ein Recht zur Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten und zur Berichtigung und Löschung dieser.