Trostberg stellt sich vor
Wer Trostberg schon einmal besucht hat, weiß, was mit Charme gemeint ist. Die Stadt mit rund 11.295 Einwohnern im nördlichen Chiemgau ist eine liebens- und lebenswerte Kleinstadt im Grünen, in der Tradition und Fortschritt eng verbunden sind.
Neben dem neu implementierten Wanderwegekonzept haben sich schon seit längerer Zeit die sanierten Schlossbergwege zu einer beliebten Trostberger Promenade entwickelt. Starten Sie Ihren Spaziergang z. B. am Stadtmuseum oder an der Kirche St. Andreas. Die Schlossbergwege sind die kürzeste Verbindung von der Altstadt zur Kreisklinik und bieten an einem der höchsten Punkte der Stadt eine herrliche Aussicht: Bei gutem Wetter erblickt das Auge nicht nur die Altstadt, das Kloster Baumburg im benachbarten Altenmarkt bis tief hinein in die Berchtesgadener und Chiemgauer Alpen. Im Herzen der Trostberger Altstadt befindet sich ein weiteres Kleinod: Der Rosengarten im ehemaligen Klostergarten der Englischen Fräulein zu Füßen des 800 Jahre alten Schlosses Schedling. Der etwa 3500 Quadratmeter große Garten birgt über 330 verschiedene Rosensorten, die teilweise auf auf eine 2000-jährige Geschichte zurückblicken. In den Frühsommermonaten lädt der Garten ein, in aller Ruhe den Duft und Anblick der vielen verschiedenen Rosen zu genießen. Viele Sorten sind namentlich gekennzeichnet, damit auch der Entdecker sein Wissen erweitern kann. Der Rosengarten eignet sich wunderbar für ein kleines Picknick – nutzen Sie hierfür die vorhandenen Sitzmöglichkeiten oder bringen eine eigene Decke mit.
Wandern

Heiligkreuzer Runde
Kulturperle, Alz und Alpenblick
Abwechslungsreich führt diese Runde über historische Kirchenwege zur sehenswerten Trostberger Altstadt, über Alzauen und ländliches Gebiet.


Lindacher Runde
Dorfidylle, Märchenwälder, Altstadtgassen und Bergblick
Über märchenhafte Waldwege und mit beeindruckender Fernsicht führt die Lindacher Runde aus der Dorfidylle in die historische Altstadt Trostbergs.


Oberfeldkirchner Runde
Waldidylle, historischer Stadtcharme mit Alpenblick und geruhsame Landpartie
Die Oberfeldkirchner Runde ist eine facettenreiche Wanderung, die über weite Felder und durch stille Wälder ins sehenswerte Trostberg führt. Hier beeindrucken nicht nur die historische Altstadt, sondern auch der Ausblick hoch über der Kleinstadt bis in die Alpen.

*mit einem Klick auf den Link verlassen Sie die Homepage der Stadt Trostberg
Radfahren

Mit einem Klick auf den nachfolgenden Link gelangen Sie zu zahlreichen Radtouren in der Umgebung:
>> Radtouren auf TOURINFRA entdecken*
*mit einem Klick auf den Link verlassen Sie die Homepage der Stadt Trostberg