Verwenden Sie diese Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

STRG- bzw. STRG+

Theater Herzeigen: „Das Traumfresserchen“ nach Michael Ende

Traumfresserchen
10.03.2024 um 15:00 - 16:00
Postsaal – Saal
Arbeitsbereich Kultur der Stadt Trostberg

Veranstaltung

ein musikalisches Märchen für Kinder von 4 bis 10 Jahre

In Schlummerland ist das Wichtigste für alle Leute, gut zu schlafen. Derjenige, der am Besten schlafen kann, ist der König. Nur Prinzessin Schlafittchen freut sich abends nicht
aufs Bett. Sie fürchtet sich vor dem Einschlafen, weil sie nachts oft böse Träume hat. Ärzte und Doktoren aus dem ganzen Land können ihr nicht helfen. Bald weiß man es schon in
ganz Schlummerland und tuschelt hinter vorgehaltener Hand: „Es ist eine Schande! Die Prinzessin – des Königs Tochter! – schläft nicht mehr!“. Da schließlich begibt sich der
König selber auf eine Reise in die Welt hinaus, um ein Mittel gegen böse Träume zu finden. Doch niemand weiß Rat. Als er schon fast aufgeben will, trifft er das
Traumfresserchen, das liebend gerne alle bösen Träume auffrisst und nur die guten übrig lässt…

Tanz und Musik, Figuren- und Schattenspiel nehmen die Zuschauer mit in eine Geschichte, die von Angst und Mut, Zweifel und Wagnis, Hoffnung und Vertrauen erzählt.
Und am Ende… kann wirklich JEDER gut schlafen!

Dauer: ca. 50 min.
Schauspiel mit Musik, Tanz und Figurenspiel

Kreation: Isabelle Guidi und Sophia Müller
Darstellung: Sophia Müller und Gwendolin Stisser

Das Theater HERZeigen aus Tübingen ist ein professionelles, freies Theaterensemble. Die beiden Schauspielerinnen Isabelle Guidi und Gwendolin Stisser verbinden in ihren
Produktionen die Reichhaltigkeit ihrer künstlerischen Möglichkeiten zu einer lebendigen Gesamtkomposition aus Schauspiel, Pantomime, Clownerie, Akrobatik, Tanz- und
Bewegungstheater, Figurenspiel, Musik und bildender Kunst. Ihr Anliegen ist es, durch wärmende Fantasie und Spielfreude das Herz ihrer Zuschauer ganz unmittelbar zu
erreichen.
Somit ist jedes ihrer Stücke ein ganz HERZeigenes.

Aufführungsrechte beim Verlag für Kindertheater Weitendorf, Hamburg

Tickets

Preis
6,00 €

Vorverkauf
(1) Reservix GmbH:
Ticket-Hotline: 0761 / 88 84 99 99
Link direkt zur Veranstaltung
Auch print@home ist möglich.

(2) Arbeitsbereich Kultur der Stadt Trostberg:
Tel. 0 86 21 / 80 11 17 oder 18
E-Mail: kultur@trostberg.de
Hauptstraße 24, 83308 Trostberg

Abendkasse und Bewirtung
eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung

Kultur verschenken? Ja, mit unserem Postsaal-Gutschein!

Hier finden Sie alle wichtigen Infos zum Kartenkauf (Gültigkeit, Ermäßigungen, Kontaktdaten etc.).

Postsaal-Saal