Verwenden Sie diese Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

STRG- bzw. STRG+

80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus – erinnern statt vergessen – Lesung „Nationalsozialismus auf dem Dorf“

Gedenk-VAsNationalsozialismus
02.07.2025 um 19:00
Stadtkino Trostberg
Arbeitskreis Erinnerungskultur Trostberg und Umgebung

Der Arbeitskreis Erinnerungskultur Trostberg lädt ein zu einer Veranstaltungsreihe, die sich von April – November 2025 erstreckt. Mit verschiedenen Angeboten wollen wir gemeinsam erinnern, verstehen und wachsam bleiben


• Lesung mit Frau Dr. Maria Willer „Nationalsozialismus auf dem Dorf“

Die zahlreichen Schicksale der Verfolgten des Nationalsozialismus sind faktenreich belegt, stehen aber im Spannungsfeld zur regionalen Erinnerungskultur nach 1945. Maria Anna Willer untersucht Strukturen und Prozesse der Ausgrenzung in der Face-to-Face-Gesellschaft eines Dorfes am bayerischen Alpenrand zur Zeit der NS-Herrschaft und beleuchtet dessen Erinnerungskultur.

Termin: 2. Juli 2025, 19:00 Uhr
Ort: Stadtkino Trostberg, Medienraum Foyer 2 (oder Kino 1)


• Kriegsende in Trostberg – Erinnerungsspaziergang mit Lesung

Im Anschluss folgt die Lesung der Rede von Bürgermeister Josef Brandl über die Lage der Stadt im Jahr 1945 in der Ersten Sitzung des von den Amerikanern ernannten Stadtrates.

Termin: November/ Dezember 2025
Termin und Treffpunkt werden zeitnah bekannt gegeben.


Hier können Sie den Flyer downloaden.

Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit der VHS Trostberg und der AWO Trostberg statt.