Verwenden Sie diese Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

STRG- bzw. STRG+

Aktuelles

August = Ferienzeit

Wir wünschen allen eine möglichst erholsame Ferienzeit, hoffen, dass die Instrumente vielleicht hin und wieder zum Einsatz kommen und freuen uns auf das Wiedersehen zu Schulbeginn.
Am Dienstag, 16. September 2025, beginnt der Instrumentalunterricht. Ab Montag, 22.September, treffen sich dann auch wieder die Ensembles.

Von 3. bis 15. September erreichen Sie uns im Büro zu folgenden Zeiten:
Montag bis Donnerstag 11 bis 13 Uhr

 

MuWo 2025 Abschlusskonzerte

Veranstaltungstipp für Freunde der Kammer-, Orchester- und Chormusik

Rund 60 Jugendliche aus der Region präsentieren die Ergebnisse der intensiven Probenarbeit bei der MusikWoche 2025. 

Freitag, 12.09.2025
19 Uhr, Prälatensaal Baumburg

Samstag, 13.09.2025
17 Uhr, Prälatensaal Baumburg
19 Uhr, Stiftskirche Baumburg

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Veranstaltungen

Veranstaltungen liegen uns am Herzen. Damit Sie keine verpassen und /oder immer bestens informiert sind: klicken Sie auf diesen Link, so kommen Sie zu unserem Veranstaltungskalender.

Musikflöhe – Neustart im September

für Kinder ab zwei Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person

Schnuppertreffen: Do, 25.09.2025, 10 Uhr – bitte unverbindlich anmelden

  • Gemeinsam Musik hören und erleben
  • Kennenlernen von vielen Gedichten, Fingerspielen, Kniereitern und Liedern
  • Bewegungsspiele und Tänze
  • Erstes Instrumentalspiel auf elementaren Instrumenten
  • Lieder singen und begleiten
  • Kosten pro Monat: 21,80€ für Trostberger Kinder, 36,60€ für Auswärtige
  • Kursleitung Elisabeth Überacker
  • Kursstart: Do, 02.10.2025, 10:30 Uhr

Anmeldung bitte im Büro der Musikschule
08621-801520, musikschule@trostberg.de

 

Der ideale Einstieg in die Welt der Instrumente und Klänge

für Kinder ab der ersten Klasse

Schnuppertermin: Do, 25.09.2025, 14 Uhr – bitte unverbindlich anmelden

Das Instrumentenkarussell

  • Kennenlernen, Ausprobieren und teilweises Leihen von zahlreichen unterschiedlichen Instrumenten, wie zum Beispiel:
    Streichinstrumente (z.B.Geige)
    Zupfinstrumente (z.B. Gitarre)
    Tasteninstrumente (z.B. Klavier)
    Holzblasinstrumente (z.B. Blockflöte)
    Blechblasinstrumente (z.B. Trompete)
    Schlaginstrumente (z.B. Trommel)
  • Kleingruppe 45 Minuten pro Woche, ein ganzes Schuljahr
  • Kursbeginn: Donnerstag, 02.10.2025, 14 Uhr

Anmeldung bitte im Büro der Musikschule
08621-801520, musikschule@trostberg.de

 

Kooperationsprojekte mit der Grundschule Trostberg

Musikschule und Grundschule arbeiten eng zusammen.
In den zweiten, dritten und vierten Klassen gibt es Kooperationsprojekte, die das ganze Schuljahr laufen:

Kinder der zweiten Klassen können die „Musikwerkstatt“ besuchen. Sie ist ein Konzept der elementaren musikalischen Grundausbildung. Sie kann als Zwischenglied von der Musikalischen Früherziehung als Vorbereitung auf den Instrumentalunterricht gesehen werden.
Die Kinder

  • erlernen durch Musik- und Bewegungsspiele grundlegende Musikkenntnisse.
  • erproben ihre rhythmischen Fähigkeiten.
  • trainieren die „musikalischen“ und „sozialen“ Sinne (Hören, Fühlen, Sehen und aufeinander Hören).
  • tauchen in die faszinierende Welt der Musik ein.

In den dritten und vierten Klassen musizieren Kinder in den „Bläserklassen“.
Hier erlernen die Kinder ein Instrument und musizieren von Anfang an auch im Orchester. Die Orchesterstunde findet innerhalb des Regelunterrichts statt, der Instrumentalunterricht in kleinen Gruppen am Nachmittag.
Mögliche Instrumente sind hier: Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune, Horn, Tenorhorn, Tuba und Schlagwerk.

Sollte Ihr Kind Interesse an einem dieser Projekte haben, melden Sie sich bitte in unserem Büro.

 

Einen Versuch wagen?

Die Musikschule bietet jederzeit die Möglichkeit zu einer unverbindlichen und kostenfreien Schnupperstunde.
Einfach im Büro melden und ein Treffen mit der jeweiligen Lehrkraft oder Gruppe vereinbaren.

Im Angebot sind:

Instrumentalunterricht:
Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Fagott
Trompete, Horn, Tuba, Posaune, Tenorhorn
Klavier, Akkordeon, Diatonische Harmonika
Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Ukulele, Hackbrett, Zither
Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass
Schlagzeug, Djembe
Klassischer Gesang, Pop-Jazz-Gesang

Unsere Gruppen:
Musikalische Früherziehung in den Kindertagesstätten
Singzwerge (für Kinder bis erste Klasse)
Liederbande (Kinderchor bis zwölf Jahre)
like reCHORded (Jugendchor ab zwölf Jahre)
Montgssingen (Erwachsene)
Undercover (Popchor)
Jugendorchester (Blasorchester)
Ü30 Bläser
Musizieren mit Veeh Harfen
Seniorensingen im Kreisaltenheim Trostberg

 

Musikschule auf YouTube

Der Klick auf das nebenstehende Bild leitet Sie zu unserem YouTube Kanal weiter.
Genießen Sie die tollen Musikbeiträge gemütlich auf dem heimischen Sofa. Die Musikerinnen und Musiker freuen sich über jeden hochgestreckten Daumen und ja – geteilte Freude ist doppelte Freude.  Durch einen Klick auf den Teilen-Button können Sie auch Bekannte, Verwandte und Freunde an den abwechslungsreichen Beiträgen auf unserem YouTube Kanal teilhaben lassen.

Musikschule auf Instagram

 

Übrigens…

Wir sind  auch auf Instagram zu finden…

QR Code scannen oder einfach drauf klicken.