Verwenden Sie diese Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

STRG- bzw. STRG+

Trostberger Fenster

Das Trostberger Fenster

Das „Trostberger Fenster“ ist ein städtischer Ausstellungsraum im Herzen Trostbergs, gegenüber der St. Andreas-Kirche, direkt am Marienplatz. Es lädt zur Präsentation von Werken einheimischer Künstler, Kunsthandwerker und Handwerksbetriebe ein. Auch für Vereine bietet es eine gute Schaufläche, um sich der Öffentlichkeit vorzustellen.

Mögliche Ausstellungsgegenstände sind:

  • Werke der bildenden Kunst (Skulptur, Malerei, Fotografie etc.),
  • Bastelarbeiten (z. B. saisonbezogen, wie Ostersträuche, Adventsgestecke, Krippen),
  • Gesellen- und Meisterstücke.

Die Benutzung des 12,5 qm großen Raumes ist kostenfrei.

Sie haben Interesse, Ihre Werke auszustellen? Dann wenden Sie sich bitte an den Arbeitsbereich Kultur der Stadt Trostberg, Tel. 0 86 21 / 80 11 39 oder schreiben Sie uns:
kultur@trostberg.de

Demnächst zu sehen…

September 2025 - Elfie Anneser

Anneser_Sept01

Anneser_Sept02_1 Anneser_Sept03 Anneser_Sept04 Anneser_Sept05

Elfie Anneser

Der Mensch in sei’m Kasterl

Die Einen sind ganz entspannt im Hier und Jetzt, die Anderen quälen sich, ihren Platz zu finden.
Die Einen sind im Dialog, die Anderen ruhen in sich selbst.
Einer wagt den Blick über den Tellerrand, ein Anderer kommt gerade zu sich.
Menschen in verschiedensten Zuständen sind immer wieder Thema in meinen Betrachtungen.

Die aktuelle Schau zeigt ein Sammelsurium von Aspekten menschlichen Befindens, das mir im Laufe vieler Jahre wichtig war. Vor allem DER MENSCH IN SEI’M KASTERL ist immer wieder Thema: schaffen wir es bald mal, da raus zu kommen?

Oktober 2025 - Jessica Mogdans

TF-Oktober01      TF-Oktober02     TF-Oktober03     TF-Oktober04      TF-Oktober05 

Jessica Mogdans

Mein Name ist Jessica Mogdans. Meine ausgestellte Kunst ist eine Mischung aus Acrylarbeiten und Zeichnungen. Vor allem Zeichnungen und Gemälde der romantischen Mystik begeistern mich.
Meine Zeichnungen sind vorwiegend durch den präraffaelitischen Künstler John William Waterhouse inspiriert, meine Acrylgemälde variieren zwischen Fantasie und Wahrheit, greifbar als auch, dass sich in einigen Werken ein Raum zur individuellen Interpretation eröffnet. Ich arbeite autodidakt. Bis vor 2 Jahren konnte ich noch keine Gesichter malen. Mein Ansporn ist es, mich stetig weiter zu entwickeln und vor allem meinen Werken Seele einzuhauchen. Ich muss das Gemälde spüren können. Auch abstrakte Werke fertige ich an, gelegentlich auch mit Ölfarben, je nach Facon. Kunst ist für mich eine Sprache ohne Worte, die einen individuellen Ausdruck der Seele bedeuten kann, wenn man sich darauf einlässt. Kunst zu gestalten, bietet mir die Gelegenheit Gefühle frei ausdrücken zu können und die Bedeutung einen inneren Funken nach Außen hin strahlen zu lassen.

November 2025 - Hans Prems

Prems-November1 Prems-November2 Prems-November3 Prems-November4

Krippenbauer i.R.: Hans Prems aus Trostberg

Vor fast 30 Jahren begann Hans Prems mit dem Bau von alpenländischen Krippen für Freunde, Verwandte und für ihn selbst.
Keine Krippe gleicht der Anderen, jede ist ein Unikat, die in unzähligen Stunden und mit Liebe zum Detail, gefertigt wurde.
Einige davon stellt er jetzt im Trostberger Fenster zur Besichtigung aus.